„O Fortuna“

Konzert von molto vocalis am Samstag, 29. März in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums Mössingen.

Unter den Motto „O Fortuna“, singt der Konzertchor molto vocalis aus Mössingen am Samstag, 29. März ab 19.00 Uhr in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums Lieder, Arien und Chöre aus verschiedenen Opern.

Fortuna, das Schicksal in allen verschiedenen Formen des menschlichen Daseins steht im Mittelpunkt dieses Abends. Wie ein Rad sich dreht, so kann auch das Schicksal sich von Glück zu Unglück wenden und auch wieder zurück. „O Fortuna – statu variabilis“ – „O Schicksal, wie veränderlich bist du“. Davon handelt der Abend thematisch.

Inhaltlich geht es dabei um Liebe, um Verlassensein und Befreiung, Eifersucht und Glück, um die Höhen und Tiefen des menschlichen Seins. In Stücken aus Bizets „Carmen“ und Beethovens „Fidelio“ stehen starke Frauen im Mittelpunkt. „Figaros Hochzeit“ von Mozart und „Madame Butterfly“ von Puccini entführen in andere Zeiten – und Stücke aus den Orffschen „Carmina Burana“ nehmen musikalisch mit in die mittelalterliche Gedankenwelt, rahmen den Abend und schließen symbolisch die Drehung des Schicksalsrades ab: Fortuna Imperatrix mundi – das Schicksal ist die Herrscherin der Welt.

Chor und Solisten unter der Leitung von Ronald Hirrle werden von Regina Böpple am Flügel begleitet.

Eintritt 16,- € (Schüler/Studierende 8,- €), Karten nur an der Abendkasse.

Teile diesen Beitrag